Die Serpentinenstrasse des Trollstigens in der Nähe von Åndalsnes - visitnorway

Das Beste aus Nord- und Fjordnorwegen

Offerte

Das Beste aus zwei Welten vereinen wir auf dieser Reise. Starten Sie Ihr Norwegen-Abenteuer hoch im Norden beim Besuch der wunderbaren Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen. Geniessen Sie einzigartige Naturlandschaften mit hohen Gipfeln und typischen kleinen Fischerorten. Die Region ist ein absolutes Bijou. Gemütlich führt Sie die Reise per Bahn nach Süden. Anschliessend erkunden Sie die einmalige Fjordregion Norwegens. Dramatische Landschaften mit steilen Felswänden und kleine, charmante Orte prägen das Landschaftsbild. Auch bekannte Städte wie Trondheim, Bergen und Oslo fehlen nicht auf dieser speziellen Rundreise.

Karte zur Mietwagenreise Das Beste aus Nord- und Fjordnorwegen

22 Tage Mietwagenreise

Norwegen
  • Lofoten & Vesterålen
  • Fjordnorwegen
  • Bahnfahrt mit der Nordlandbahn
  • ca. 1.990 km

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise - Kobbelv

    Via Oslo fliegen Sie nach Bodø und übernehmen am Flughafen Ihren Mietwagen. Rund 30 Minuten ausserhalb von Bodø befindet sich der Saltsträumen, einer der stärksten Gezeitenströme. Via den Handelsort Fauske fahren Sie entlang schöner Fjorde und über karge Hochgebirge. Innen im Fjord Sørfolda befindet sich Ihr Tagesziel Kobbelv. Übernachtung in Kobbelv. (ca. 110 km)

  • Tag 2

    Kobbelv - Melbu

    Sie fahren weiter Richtung Norden und passieren das landschaftlich reizvolle Hamarøy, wo Horst Tappert alias Kommissar Derrick einst ein Ferienhaus besass. Mit der Fähre fahren Sie von Bognes über den Westfjord nach Lødingen auf der Vesterålen-Insel Hinnøya. Über Sortland, den Verwaltungssitz der Provinz Nordland, erreichen Sie Stokmarknes. Hier lohnt sich ein Besuch des Hurtigruten-Museums, in welchem Sie Vieles über die Geschichte der Küstenschifffahrt erfahren. Weiterfahrt nach Melbu, Ihrem heutigen Tagesziel. Zwei Übernachtungen in Melbu. (ca. 230 km)

  • Tag 3

    Vesterålen Inseln

    Nutzen Sie diesen Tag zur Erkundung der Vesterålen. Andenes, nah an der Kante des Kontinentalschelfs gelegen, ist perfekter Startpunkt für eine Walsafari. Nach einer Führung durchs Walmuseum, wo Sie viel Wissenswertes über die Meeressäuger erfahren, geht es mit dem Schiff aufs offene Meer, wo die mächtigen Tiere elegant durchs Wasser gleiten. Auf der angenehm kurzen Hin- und Rückfahrt erfahren Sie Interessantes über die Inselgruppe. Oder machen Sie einen Ausflug Richtung Stø und Nysund am Nordende der Insel Langøy. Von hier aus können Sie wunderschöne Wanderungen entlang der Küste unternehmen und viele Vögel beobachten. 

  • Tag 4

    Melbu - Leknes

    Langsam kommen die Lofoten in Sichtweite. Geniessen Sie die grandiosen Panoramen mit den hohen Bergen, welche direkt aus dem Meer emporsteigen. Unternehmen Sie von der Inselhauptstadt Svolvær aus eine Bootsfahrt durch den Trollfjord und bummeln Sie durch das urige Inselzentrum Kabelvåg. Henningsvær, eine typische Fischersiedlung, erstreckt sich über mehrere Inseln – optimal für einen ausgedehnten Spaziergang. Drei Übernachtungen in Leknes. (ca. 110 km)

  • Tag 5 - 6

    Lofoten

    Ob Museen wie der nachgebaute  Wikingerhof in Borg, das landschaftlich einmalige Reine, die zahlreichen Galerien und Kunstwerkstätten oder die abgelegenen Strände im Westen, die sich wunderbar erwandern lassen - die Inselwelt der Lofoten ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas. Auch der Ort mit dem kürzesten Namen befindet sich hier: Am südlichsten Zipfel der Insel Moskenesøya können Sie das kleine Dorf Å besuchen. Nebst dem Namen ist der Ort auch für das Tørrfiskmuseum bekannt.

  • Tag 7

    Leknes - Bodø

    Sie verlassen die Lofoten in Moskenes und nehmen die Fähre zurück aufs Festland nach Bodø. Die Stadt ist die Hauptstadt der Provinz Nordland und liegt auf einer Halbinsel am Fjord. Nehmen Sie sich Zeit für eine Fahrt nach Kjerringøy. Hier befand sich im 19. Jahrhundert ein wichtiger Handelsplatz des nördlichen Norwegens. Am Abend geben Sie Ihren Mietwagen am Flughafen ab und fahren mit dem Flughafenbus ins Zentrum (nicht inklusive). Übernachtung in Bodø. (ca. 160 km)

  • Tag 8

    Bahnfahrt Bodø - Trondheim

    Morgens startet Ihre Fahrt mit der Nordlandbahn gegen Süden und Sie überqueren den Polarkreis. Sie passieren die Berge via Majavatn und Saltfjellet, fahren durch agrarwirtschaftlich genutzte Täler und entlang eindrücklicher Fjorde. Nach einer rund 10-stündigen Fahrt erreichen Sie am Abend den Flughafen Trondheim. Übernahme des Mietwagens und Fahrt in die Innenstadt zu Ihrem Hotel. Zwei Übernachtungen in Trondheim.

  • Tag 9

    Tag zur freien Verfügung

    Besuchen Sie die charmante Altstadt von Trondheim mit den vielen alten, gut erhaltenen Holzhäusern, in welchen heute viele Cafés und kleine Geschäfte untergebracht sind. Lohnenswert ist auch ein Besuch des imposanten Nidaros-Doms direkt am Fluss Nidelven gelegen. Auch werden ab Trondheim diverse Bootstouren im Fjord angeboten, z.B. auf die ehemalige Gefängnisinsel Munkholmen.

  • Tag 10

    Trondheim - Molde

    Heute führt Sie die Rundreise in die nördliche Fjordregion entlang des Sunndalsfjords. Ein Abstecher ins Eikesdal lohnt sich wegen des Mardalsfoss Wasserfalls. Am Abend erreichen Sie die Rosenstadt Molde. Aufgrund der durch den Golfstrom geprägten Lage ist das Klima so mild, dass hier Rosen wunderbar gedeihen. Zwei Übernachtungen in Molde. (ca. 220 km)

  • Tag 11

    Tag zur freien Verfügung

    Nutzen Sie den freien Tag für einen Ausflug zur bekannten Atlantikstrasse, welche Ingenieurskunst erster Güte darstellt. Die Atlantikstrasse startet in der schön gelegenen Küstenstadt Kristiansund und führt über Dämme, Inseln und Brücken. Sie erleben tolle Ausblicke auf die Küsten- und Berglandschaften dieser Region. Alternativ lässt sich auch die Jugendstilstadt Ålesund an diesem Tag von Molde aus erkunden. Die Stadt wurde früher von mehreren grossen Stadtbränden heimgesucht, nichts desto trotz wurden die Häuser immer wieder neu aufgebaut. Vom Hausberg Aksla aus geniessen Sie einen tollen Blick über die Stadt und das Meer mit den vorgelagerten Inseln.

  • Tag 12

    Molde - Geiranger

    Ein Tag der Superlative erwartet Sie. Nahe des Städtchens Åndalsnes liegt die Serpentinenstrasse des Trollstigens. In elf Haarnadelkurven führt die Strasse mit etwa 12 Prozent Steigung auf die Passhöhe. Immer wieder offenbaren sich Ihnen atemberaubende Ausblicke in die Täler und die umliegende Bergwelt. Anschliessend Fahrt zum Nordalsfjord von wo Sie die Fähre von Linge nach Eidsdal bringt (nicht inklusive / zahlbar vor Ort). Die Reise führt Sie durch ein wunderbares Tal hinauf zum Eidsvatnet. Nicht minder spektakulär ist anschliessend die Fahrt über die Adlerstrasse, welche Sie wiederum in mehreren Haarnadelkurven hinunter nach Geiranger bringt. Übernachtung in Geiranger. (ca. 190 km)

  • Tag 13

    Geiranger - Skei

    Morgens geniessen Sie die wunderbare Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt. Bei der Fahrt durch den schmalen Fjord erspähen Sie immer wieder kleine Bauernhöfe und Alpweiden, welche sich an die hochaufragenden Felswände schmiegen. Weiterfahrt via Stryn nach Loen direkt am Fjord gelegen. Bei schönem Wetter lohnt sich ein Ausflug mit der Luftseilbahn «Skylift» auf den Berg Hoven, hoch über dem Nordfjord. Es eröffnet sich ein grandioses Panorama über die gesamte Fjordregion. Bei Olden können Sie einen Abstecher zum Brikdsdals Gletscher unternehmen. Zwei Übernachtungen in Skei. (ca. 149 km).

  • Tag 14

    Tag zur freien Verfügung

    Für den heutigen freien Tag stehen viele Ausflugsziele zur Wahl: Sie können sich den Gletscher Jostedalsbreen anschauen, zum Westkap fahren oder die Fjordperle Hjørundfjord besuchen. Für Wanderfans gibt es unweit von Skei einen Wanderweg zum Gletscherrand (3 Stunden). Allgemein gibt es rund um Skei viele verschiedene Wanderrouten (auch im nahegelegenen Jostedalsbreen Nationalpark) und weitere Aktivangebote wie Kanu- oder Bootstouren.

  • Tag 15

    Skei - Bergen

    Wir empfehlen Ihnen nicht den direkten Weg zum Sognefjord sondern den «Umweg» über das Gaularfjell. Die Panoramastrasse führt durch eine der schönsten Regionen und es gibt immer wieder Rastplätze, von wo aus sich die schönen Landschaften bestaunen lassen. Eine schöne Etappe über das Gaularfjell führt Sie zum Sognefjord. Über das Vik-Gebirge und das Städtchen Voss gelangen Sie nach Bergen. Zwei Übernachtungen in Bergen. (ca. 220 km)

  • Tag 16

    Tag zur freien Verfügung

    Die ehemalige Hansestadt ist bekannt für das Bryggenquartier. Flanieren Sie durch die alten, restaurierten Holzhäuser und gehen Sie auf Shoppingtour. Am Fischmarkt, direkt im Zentrum Bergens, wird der tägliche Fang frisch verkauft und Sie können sich mit Delikatessen aus dem Meer eindecken. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch Bergens Altstadt mit den typischen, weissen Häuser oder einen Ausflug mit der Standseilbahn auf den Hausberg Fløyen. Von hier oben öffnet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick über die Stadt und das Meer.

  • Tag 17

    Bergen - Lofthus

    Auf der heutigen Fahrt besuchen Sie den letzten grossen Fjord Ihrer Reise – den Hardangerfjord. Diesen erreichen Sie nach Ankunft in Norheimsund. Entlang des Nordufers des Fjords passieren Sie grosse Obstanbaugebiete. Bei einem Abstecher nach Ulvik, am gleichnamigen Fjord, erreichen Sie eine der wichtigsten Obstgemeinden Norwegens. Über die Hardangerbura, einer Hängebrücke, erreichen Sie die andere Fjordseite. Weiterfahrt Richtung Süden nach Lofthus. Zwei Übernachtungen in Lofthus. (ca. 190 km)

  • Tag 18

    Tag zur freien Verfügung

    Fahren Sie zum längsten Seitenarm des Hardangerfjords, dem Sørfjord gegenüber dem Gletscher Folgefonna. Hier treffen Sie auf eine Bilderbuchkulisse - an den Hängen entlang der Ortschaften reihen sich Obstbäume aneinander. Richtung Westen (Tunnel) erreichen Sie die Baronie Rosendal, das kleinste Schloss Skandinaviens. Ab Lofthus lassen sich auch viele Wanderungen unternehmen. So startet in Kinsarvik die Fossestien-Wanderung. Bei der rund 6-stündigen Tour über die Hochebene und zurück passieren Sie viele bezaubernde Wasserfälle. 

  • Tag 19

    Lofthus - Geilo

    Sie verlassen die Fjordregion und fahren über die schöne Hochebene Hardangervidda. Das Gebiet ist bei den Norwegern als Wandergebiet sehr bekannt. So gibt es viele Wanderungen durch die landschaftlich malerische Region. Über die karge Hochebene erreichen Sie Geilo im Hallingdal. Die Region rund um Geilo ist sowohl im Sommer wie auch im Winter ein Eldorado für Aktivbegeisterte. Übernachtung in Geilo. (ca. 129 km)

  • Tag 20

    Geilo - Oslo

    Durch das Hallingdal geht die Fahrt weiter via Gol Richtung Süden. Sie passieren kleine Orte, welche geprägt sind von der Landwirtschaft. Vorbei am See Tyrifjord erreichen Sie Norwegens Hauptstadt am Oslofjord. Zwei Übernachtungen in Oslo. (ca. 219 km)

  • Tag 21

    Tag zur freien Verfügung

    Geniessen Sie den freien Tag in Norwegens Hauptstadt Oslo. Schlendern Sie entlang der Prachtstrasse Karl Johans Gate, besuchen Sie den Vigeland Park mit seinen berühmten Skulpturen oder geniessen Sie den Blick über die Stadt vom Holmenkollen aus. Auch ein Besuch der bekannten Museumsinsel Bygdøy sollte nicht fehlen. 

  • Tag 22

    Abreise

    Je nach Abflugzeit haben Sie noch Zeit für Erkundungstouren in Oslo und die Umgebung, bevor Sie zum Flughafen Oslo-Gardermoen fahren. Abgabe des Mietwagens und Rückflug in die Schweiz. (ca. 60 km)

Offerte

Preise

Unterkunft* HS MS
Doppelzimmer "Komfort" 4095.- 3990.-
Einzelzimmer "Komfort" 6770.- 6550.-
Doppelzimmer mit Zustellbett "Komfort" 3395.- 3325.-
Zuschläge höhere Mietwagenkategorie ** (pro Fahrzeug/Miete)
Saison C T WO
HS 152.- 152.- 853.-
MS 134.- 134.- 752.-
  • HS = 01.06. - 31.08.2022
  • MS = 01.04. - 31.05.2022 & 01.09. - 31.10.2022

Leistungen:

  • Fluganreise ab/bis Zürich mit SAS in Economy-Klasse (L-Klasse) inkl. Flughafentaxen
  • 7 Tage Mietwagen der entspr. Kategorie ab/bis Bodø inkl. unlim. Km, CDW-Versicherung, Flughafenservicegebühr
  • 14 Tage Mietwagen der entspr. Kategorie ab Trondheim / bis Oslo inkl. unlim. Km, CDW-Versicherung, Flughafenservicegebühr, Einweggebühr
  • 21 Übernachtungen mit Frühstück in der entspr. Kategorie
  • Fährpassagen Moskenes – Bodø, Geiranger – Hellesylt
  • Bahnfahrt Bodø - Trondheim in der 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservation
  • Reiseunterlagen

Nicht im Preis enthalten:

  • Allfällige Flugzuschläge
  • CO2-Kompensation des Fluges 28.- pro Person
  • Maut- und weitere Fährgebühren (zahlbar vor Ort)
  • Fährpassagen Bognes- Lødingen, Melbu – Fiskebøl (zahlbar vor Ort)
  • Parkplatzgebühren
  • Reiseversicherung