Wilde Küste der Halbinsel Snæfellsnes - Peter Fischer Freiraum-Fotografie

Natur und Abenteuer

Offerte

Westisland für Naturliebhaber und Wanderfans: spektakuläre Landschaften, heiße Quellen und traumhafte Wanderungen. Von Snæfellsnes über die Westfjorde und den Borgarfjörður auf einer Hochlandpiste zurück in den Süden.

Karte Aktivreise Island Natur und Abenteuer

11 Tage Aktivreise

Island
  • Wanderreise für Naturliebhaber
  • Gepäcktransport
  • Kleingruppen

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise – Halbinsel Snæfellsnes

    Flug nach Island und Transfer auf die Halbinsel Snæfellsnes. Dort beziehen Sie für zwei Nächte Ihr Quartier mit Blick auf den Gletscher Snæfellsjökull. (ca. 240 km)

  • Tag 2

    Arnarstapi – Kirkjufell

    Sie wandern entlang der eindrucksvollen Lavaküste zwischen Arnarstapi und Hellnar, die durch ihre markanten Felsformationen im Meer begeistert. Anschliessend besuchen Sie die malerischen Buchten Djúpalónssandur und Dritvík und bestaunen den berühmten Berg Kirkjufell, eines der beliebtesten Fotomotive Islands. (ca. 75 km)

  • Tag 3

    Stykkishólmur – Fähre – Brjánslækur

    Am Morgen fahren Sie mit der Fähre über die Bucht Breiðafjörður mit ihren zahlreichen Inseln und Schären zu den Westfjorden. Danach geht es mit dem Kleinbus durch spektakuläre Landschaften weiter. Sie übernachten in einem gemütlichen Gästehaus in Patreksfjörður. Den Tag lassen Sie im Schwimmbad mit herrlicher Aussicht auf den Fjord und die umliegenden Berge ausklingen. (ca. 145 km)

  • Tag 4

    Vogelfelsen Látrabjarg

    Bei gutem Wetter wandern Sie entlang der imposanten, unter Naturschutz stehenden Steilküste Látrabjarg, wo Millionen Seevögel, darunter die zutraulichen Papageitaucher, ihre Brutplätze haben. (ca. 120 km)

  • Tag 5

    Wasserfall Dynjandi – Hvammstangi

    Sie starten mit einer Fahrt über einen Pass zum eindrucksvollen Wasserfall Dynjandi, der in mehreren Kaskaden rund 100 Meter in die Tiefe stürzt. Anschliessend geht es weiter zum idyllisch gelegenen Hof und Gästehaus Brekkulækur. Drei Nächte in der Region Hvammstangi. (ca. 375 km)

  • Tag 6

    Halbinsel Vatnsnes

    Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur Halbinsel Vatnsnes, besuchen eine Robbenbank, den markanten Vogelfelsen Hvítserkur und den Wasserfall Kolugil, bevor Sie zurück nach Brekkulækur fahren. (ca. 135 km)

  • Tag 7

    Wanderung – Hochland

    Sie wandern über den Hochlandausläufer Hrútafjarðarháls, ein weitläufiges Feuchtgebiet mit zahlreichen Forellenseen. Danach entspannen Sie im naturwarmen Schwimmbad und besuchen optional das Seehundzentrum in Hvammstangi. 

  • Tag 8

    Borgarfjörður – Deilðartunguhver

    Unterwegs besichtigen Sie den Vulkan Grábrok, den Wasserfall Glanni und Europas ergiebigste Heisswasserquelle: Deildartunguhver. Zwei Übernachtungen in der Region Borgarnes. (ca. 150 km)

  • Tag 9

    Hraunfossar - Barnafoss - Húsafell

    Naturerlebnisse und Wanderungen vom Feinsten erwarten Sie in einem der schönsten Täler Islands. 

  • Tag 10

    Uxahryggir – Þingvellir - Reykjanes

    Durch das reizvolle Tal Lundarreykjadalur gelangen Sie auf die Hochlandpiste Uxahryggir mit Blick auf einen Tafelberg und einen Schildvulkan nebeneinander: Hlöðufell und Skjaldbreiður. Weiter geht es über die Hochlandpiste Kaldidalur zum Nationalpark Þingvellir, wo eine kleine Wanderung geplant ist. Anschliessend fahren Sie entlang der Küstenstrasse auf der Reykjanes-Halbinsel nach Keflavík und übernachten im Gästehaus. (ca. 315 km)

  • Tag 11

    Abreise

    Transfer zum Flughafen. Rückflug. (ca. 5 km)

Offerte

Preise

Unterkunft Preis
Doppelzimmer 3644.-
Einzelzimmer (begrenzt, auf Anfrage) 4264.-
  • Reisedaten: 30.6.-10.7.26 / 28.7.-7.8.26
  • Teilnehmer: Mindestens 9, maximal 16
  •  Alle Preise pro Person.

Leistungen:

  • Fluganreise in Economy Klasse inkl. Flughafentaxen
  • 8 Übernachtungen im Zimmer mit Dusche/WC
  • 2 Übernachtungen im Zimmer mit Etagendusche/WC
  • 9x Abendessen, 10x Frühstück, 2x Lunchpicknick
  • Übernachtungssteuer von 800 ISK pro Nacht/Zimmer
  • Wanderungen (leicht bis mittel schwer, max. 5 Std)
  • Transfers und Eintritte gemäss Programm
  • Fährüberfahrt über den Breiðafjorð
  • Deutsch, englisch, isländisch sprechende, einheimische Reiseleitung
  • Reiseunterlagen

Nicht im Preis enthalten:

  • Allfällige Flugzuschläge auf Anfrage
  • CO² Kompensation des Fluges 33.– pro Person
  • Reiseversicherung